• Home
  • Wer bin ich?
  • Impressum

Das Adelinde-Gespräch

Was mich bewegt, bewegt vielleicht auch andere.

Feed für
Beiträge
Kommentare

Impressum

Freitag, 28. April 2017 von Adelinde

Dieser private Blog wird betrieben von

Heidrun Beißwenger

E-Post: heidrun.beisswenger@adelinde.net

Wer wir sind

Die Adresse meiner Website ist: https://www.adelinde.net.

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Kontaktformulare

Mit wem wir deine Daten teilen

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin wir deine Daten senden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

 

Kommentare geschlossen.

  • Über mich

    Stellung nehmen und mit Nachdenklichen ins Gespräch kommen, das ist Zweck dieses Tagebuches.

    Adelinde

  • Beliebteste Kategorien

    Familie Frauen und Männer Geschichte Gesundheit Heimat Kultur Naturwissenschaft Philosophie Politik Religionen Umweltschutz Zitate
  • Neueste Beiträge

    • Knechtschaft in Heimatlosigkeit – ein erklärtes Kriegsziel der Globalisten
    • Auf den Spuren des deutschen Erbes in Ungarn
    • “Ich grüße alle, die im Kerker frei geblieben sind.”
    • Als wir noch Herr im eigenen Land waren
    • Krieg gegen Deutschland aus Neid, nicht Hitlers wegen
    • Gegen das Vergessen, 3. Teil: Ostpreußen 1945
    • Atombomben-Versuche auf deutschem Boden?
  • Jüngste Stellungnahmen

    • KWHugo bei “Ich grüße alle, die im Kerker frei geblieben sind.”
    • HB?C bei Auf den Spuren des deutschen Erbes in Ungarn
    • pol. Emik-Wurst, Hans bei “Ich grüße alle, die im Kerker frei geblieben sind.”
    • Hans bei Auf den Spuren des deutschen Erbes in Ungarn
    • KWHugo bei Auf den Spuren des deutschen Erbes in Ungarn
  • Besucherzahlen

    • 4
    • 1.095
    • 202
    • 687
    • 209
    • 8.355
    • 30.863
    • 82.678
    • 667.736
    • 882
  • Archiv aller Beiträge

Das Adelinde-Gespräch © 2023 All Rights Reserved.

WordPress Themes | Web Hosting Bluebook