Essen müßte nicht teurer werden
Posted in Geschichte, Kultur, Naturwissenschaft, Politik, Umweltschutz on 7. Juli 2008
Nahezu 1 Milliarde Menschen der Erde hungern. In den reichen Ländern werden Energie und Nahrung immer teurer. Das müßte nicht sein. Die Ursachen Bevölkerungswachstum Erhöhter Energiebedarf der Schwellenländer Verbrauch von Ackerflächen zur Gewinnung von Biosprit Verbrauch von Ackerflächen für den Fleischkonsum Asien übernimmt europide Eßgewohnheiten Spekulantentum Politik fängt bei uns zu Hause an Energie sparen […]