Vom Odal zum Bauernkrieg 3. Teil
Posted in Familie, Frauen und Männer, Geschichte, Heimat, Kultur, Philosophie, Politik, Religionen on 30. Oktober 2024
Erst im Jahre 919, unter dem ersten Deutschen König Heinrich I., gelang es den Bauern, den Fronhofzwang abzulegen und ein Teil ihrer Freiheit zurückzuerlangen. Er stand ablehnend der Kirche gegenüber und unterband ihre machtpolitischen Ansprüche. Dadurch begann sich die Lage des Bauerntums langsam, doch stetig zu verbessern. Dem Bauern war es wieder möglich, an […]