Feed für
Beiträge
Kommentare

Das Geheimnis der Freiheit ist der Mut.
Perikles

In dem von mir gestalteten und herausgegebenen „Deutschen Jahrweiser“ von 1975 ist die folgende Betrachtung von 

Franz Biese

veröffentlicht worden, die hier nach 50 Jahren nochmals der Öffentlichkeit vorgetragen sei. Franz Biese war Angehöriger des Generalstabes des 1. Weltkrieges. Er schrieb:

Bismarck und Ludendorff

Bismarck (oexplorador.com.br.)

Otto von Bismarck wurde am 1.4.1815 und Erich Luden-dorff am 9.4.1865 geboren.

Nach den franzö-sischen Revolu-tionskriegen und dem deutschen Befreiungskrieg versuchten die Mächte des alten Testaments, die Freimaurer, die die Welt-republik anstrebten, und die des neuen Testaments, die katholische Kirche, die das allgemeine Königreich Christi zum Ziele hat, die Fürstenhäuser in Deutschland zu stürzen, um sich an ihre Stelle zu setzen.

Das mißlang zwar, aber die Auseinander-setzungen zwischen den von diesen Mächten beeinflußten Volksvertretungen und den Fürsten schwächten alle Staaten, so auch Preußen.

Hier griff Bismarck ein, der von König Wilhelm I. zum Ministerpräsidenten ernannt war, sicherte das Königtum, förderte die Wirtschaft des Landes und setzte gegen den Willen des preußischen Landtages die mili-tärische Stärkung Preußens durch.

Hiergegen wandte sich die katholische Kirche und führte Österreich 1866 und Frankreich 1870 gegen Preußen ins Feld. Österreich wurde von Preußen geschlagen, daß der katholischen Kirche die Welt unterzugehen schien.

Zur Abwehr des französischen Angriffes schlossen sich alle deutschen Stämme – außer Österreich, das im Staate Österreich-Ungarn gebunden war – dank der von Bismarck planmäßig geführten deutschen Politik und dem Erwachen der deutschen Volksseele den Preußen an, schlugen die Franzosen und gründeten am 18.1.1871 zu Versailles das Deutsche Kaiserreich.

Bismarcks Staatskunst und der Urwille des deutschen Volkes hatten das gegen den Willen der Bibelmächte herbeigeführt. Doch diese ruhten nicht und taten alles, um das Deutsche Reich vor allen Dingen auf sozialem und militärischem Gebiet nicht stark werden zu lassen.

Und Bismarck wurde im Jahre 1890 von Kaiser Wilhelm II. entlassen, weil dieser den Kampf Bismarcks mit dem Reichstag zur Rettung des Reiches nicht wollte.

Ludendorff (wiki)

Ludendorff, seit 1908 im Großen Generalstab, erkannte hier sofort die Schwäche des deutschen Heeres, dessen Stärke in keiner Weise dem Anwachsen der deutschen Bevölkerung gefolgt war, und versuchte, diesen Zustand auch im Hinblick auf die drohende Kriegsgefahr zu beseitigen.

Dies gelang ihm nur zu einem kleinen Teil, da das zur Beseitigung dieses Notstandes Not-wendige von den Parteien der Bibelmächte nicht gewährt wurde. Wieder versagte sich der Reichstag der Rettung des Reiches.

Planmäßig wurde von diesen Bibelmächten im August 1914 der erste Weltkrieg in Gang ge-bracht. In ihm rettete Ludendorff immer wie-der das Deutsche Reich vor dem Verlust des Krieges durch seine zahlreichen siegreichen Schlachten und Feldzüge.

Zuletzt errang er mit seinen Soldaten den größten Sieg in der Schlacht in Frankreich 1918, indem er durch seine Planung und Durchführung des schwierigsten Angriffes der Welt- und Kriegsgeschichte die feindliche Front mit Hilfe der deutschen Truppen bei Albert zum Zerreißen brachte.

Das war der von Ludendorff gewollte, außerordentliche Erfolg dieses gewaltigen Angriffes. Er wurde aber von den Unter-führern zwischen Albert und dem Oberkom-mando der 2. Armee nicht zu einem Durch-stoßen ausgenutzt – und dadurch vertan!

Waren auch hier Kräfte am Werke, die den deutschen Sieg nicht wollten??!!

Trotzalledem hätte das Deutsche Reich den Krieg bestehen können, wenn es nach Ludendorff gegangen wäre, Deswegen wurde er am 26.10.1918 (von Kaiser Wilhelm II.) entlassen und so der Weg zum deutschen Unheil freigemacht.

In der Sorge um das Deutsche Volk und seine Zukunft ließ Ludendorff in seinem Denken und Forschen nicht nach. Dadurch erkannte er allmählich, daß die Philosophie seiner Frau, Dr. Mathilde Ludendorff, alleine geeig-net ist, dem Deutschen Volke und allen Völ-kern die geistige und seelische Freiheit zu bringen.

Infolgedessen setzte er sich mit seiner ganzen geschichtlichen Persönlichkeit für diese Philosophie und ihre Verbreitung im Volke ein. Das war seine letzte große Tat.

Bismarck und Ludendorff haben Großes und Außerordentliches geleistet, solange das Deutsche Volk hinter ihnen stand. Aber:

Ihr großes Wollen kam nicht zur erfolgreichen Wirkung, weil die Bibelmächte die Vernich-tung des Deutschen Reiches mit allen Mitteln betrieben und schließlich erreichten, indem sie das Deutsche Volk durch Betörung von diesen seinen Großen zu trennen wußten.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
Lese alle Kommentare
0
Deine Gedanken interessieren mich, bitte teile diese mit!x